Wenn schon Nerd, dann richtig!
23. Februar 2023
Es soll Menschen geben, die mich als "Nerd" bezeichnen. Weil ich weder den FC Bayern noch den BVB liebe und schon lange keine Champions League mehr gucke. Neulich habe ich sogar eine ganze WM verpasst und dafür eine andere sehr genossen. Handball-7 statt Geldsäcke-11en. Man passt nicht ins Schema, wenn einen der Reiz des großen Glitzerfußballs nicht (mehr) erreicht. Das reicht aber nicht, um als "Nerd" klassifiziert zu werden. Da reicht noch nicht mal die Wahl meiner Lieblingsmannschaften,...

12. Februar 2023
In verrückten Zeiten wie diesen muss man gelegentlich normale Dinge tun. Mit dem Fahrrad über 100 Kilometer quer durch den gesamten Ruhrpott fahren beispielsweise. Im frühen Februar, an dem der Winter noch mit eisigem Nachtfrost klebt und der sich gerade mit dem Vorfrühling kabbelt. Folgende Ausgangssituation: Ich bin zu einer Veranstaltung in Wesel eingeladen, bei der es im Rahmen einer Ausstellung zur Geschichte des MSV Duisburg um Fußball und Literatur geht. Die Einladung gibt mir die...

Luxemburg: Die kleine, große Fußballnation
Luxemburg · 04. Februar 2023
Es ist klein, man fährt bestenfalls zum Tanken hin und im großen Fußball hat es selten eine Chance. Luxemburg, im Herzen von Europa gelegen, steht irgendwie zugleich abseits. Dabei hat es eine gewaltige Fußballgeschichte, die geprägt ist von Klubs mit klangvollen Namen wie Jeunesse Esch, FC Progrès Niederkorn oder Avenir Beggen. Ein Land, wie gemalt für meine nächste Radrundreise auf den Spuren des Fußballs! Am 14. Mai geht es los, starte ich in Pétange den Rundkurs über...

Besprechung Albanien-Buch
Albanien · 01. Februar 2023
Die Blogger von "Propheten der Liga" haben sich mit meinem Buch "Onkel Enver, der Fußball und eine Radreise durch Albanien" beschäftigt.

Fußball und Fußball
England · 09. April 2022
Fußball und Fußball sind nicht (mehr) eins. Wo spürt man das intensiver als in England, Merseyside? Vorgestern hab ich mal wieder in Anfield vorbeigeschaut. Mystischer Ground, allerlei Erinnerungen, die meisten gut bis wehmütig. You'll never walk alone auf The Kop, inmitten verrückter Scousers. Lange her. Heute ist Anfield ein Festival der Gigantomie und eine Oase des Konsums in einer Gegend, in der Konsum vor allem "Poundland" und andere Billigketten bedeutet. Anfield 1989, als ich das...

Bilderreise Albanien
Albanien · 30. März 2022
Hurra, nach über zwei Jahren geht es endlich wieder auf Vortragsreise - ich kann es kaum fassen und bin "heiß wie Frittenfett", wie man im Ruhrpott so schön sagt! Die Reise geht nach Halle, Chemnitz und Dresden, und im Gepäck habe ich natürlich Bilder und Geschichten von meiner Reise durch Albanien, von der ich wegen Corona noch gar nicht erzählen konnte. Gastgeber ist jeweils Fahrrad XXL, wo ich am 12. Juli in Halle, am 13. Juli in Chemnitz und 14. Juli in Dresden gastiere. Details wie...

Balkan Beats · 18. Oktober 2021
Fußball bildet. Mein griechischer Wortschatz ist sehr überschaubar, und da nahezu jeder hier unten Englisch spricht lässt ihn nur zögerlich wachsen. Da muss dann schon der Fußball her! Da können sie zwar auch alle Englisch, aber in der Hektik des Gefechtes zeigt sich die wahre Natur! So auch beim Duell AO Methonis gegen Akritas Koroni, das, wie ich dank Internetrecherche einiger Facebook-Supporter erfuhr, nicht 4. Liga war, wie ich im Stadion zu verstehen glaubte, sondern sechste Liga....

Balkan Beats · 18. Oktober 2021
Nach drei Tagen des Füßescharrens hieß es am Samstagmorgen endlich "put me back on my bike"! Das rotierende Mittelmeertief hatte mich endgültig ausgebremst. Wahre Sturmfluten schossen in Kyrpassia vom Himmel, auf meinem Handy ging eine offizielle Warn-SMS der Regionalverwaltung ein und der Wind fegte überall Bäume um. Drei Tage des erzwungenen Stillstands, die meinen Reiseflow, der seit der Ankunft in Griechenland vor mehr als einer Woche aufgrund der Wetterkapriolen ohnehin...

Balkan Beats · 12. Oktober 2021
Manchmal ist Griechenland wie eine gigantische Freiluftsauna. Vor allem, wenn es gerade geregnet hat und dann die auch im Oktober immer noch starke Sonne hervorkommt. Alles wird plötzlich zum Dampfbad, und im ländlichen Raum kommen dann noch wunderbare Gerüche von Rosmarin und anderen Gewürzen dazu, die wie ein kräftiger Saunaaufguss riechen. Geschwitzt wird dabei natürlich auch, zumal Peloponnes so ziemlich alles ist, aber nicht flach. Und da fließt die Suppe dann tüchtig heraus aus...

Balkan Beats · 11. Oktober 2021
Über Bande direkt ins Aus. So war das nicht geplant. Am Mittwochabend kletterte ich auf die Fähre, die mich von Bar nach Bari brachte. Dort lungerte ich am Donnerstag einen halben Tag in angenehmer Sonne herum, um die Nachtfähre nach Patras zu besteigen. Bari war die Bande, die mich ins sonnengeflutete Griechenland befördern sollte. Doch der Vollspann ging daneben. Das wilde Balkanwetter, das seit Dienstag weit- und großräumig tobt, verfolgt mich. Und schlug nach der Landung in Patras mit...

Mehr anzeigen